Und wird ein offenes Haus werden für alle Familien mit einem Kind mit Behinderung: Väter und Mütter, die Beratung suchen, Kinder, die spielen wollen und Menschen mit Behinderung, die zusammen Zeit verbringen möchten: Hier haben alle Platz.
Unsere neue Begegnungsstätte im Steingau-Quartier wächst und gedeiht: Das Gebäude steht, das Konzept ist längst fertig und doch brauchen wir noch viel Unterstützung. Im Herbst nächsten Jahres wollen wir unser Familien- und Selbsthilfezentrum mitten in der Stadt eröffnen: Mit Beratungsangeboten für Familien mit einem Kind mit Behinderung, Kinderbetreuung an Samstagen, Raum zum Austausch und zur Begegnung.
Denn dieser Raum ist für Mütter und Väter eines Kindes mit Behinderung existenziell wichtig - die Diagnose einer Behinderung, ob schon während der Schwangerschaft oder später im Leben, trifft die Mütter und Väter nicht nur komplett unvorbereitet. Sie bedeutet meistens auch, dass die Familien sich allein gelassen fühlen mit all ihren Fragen und Sorgen.
Und hier will die Lebenshilfe da sein - mit Beratung, Kontakten und ihrem Netzwerk an Betreuungs- und Hilfeangeboten. Und vor allem: Dem Austausch mit anderen betroffenen Müttern und Vätern. Das Familien- und Selbsthilfezentrum soll ein offenes Haus werden für Kinder und Erwachsene, Krabbelgruppen und Altenkreise, Beiräte und Elternstammtisch und auch einfach nur Raum bieten zum Kaffee trinken und zur Ruhe kommen.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, dann beteiligen Sie sich doch an der Teckboten Weihnachtsaktion. Der Teckbote sammelt in diesem Jahr Spenden auch für unser Familien- und Selbsthilfezentrum.
Im November hat der Teckbote über unseren neuen Standort im Steingau-Quartier berichtet, hier können Sie den Artikel lesen.
Und hier können Sie einen Blick auf den Stand der Bauarbeiten werfen:
Bereichsleitung Offene Hilfen
Saarstraβe 87
73230 Kirchheim unter Teck
07021 97066-30
07021 97066-40
E-Mail
© 2021 Lebenshilfe Kirchheim e.V. - 73230 Kirchheim unter Teck, Saarstraβe 87, E-Mail: kontakt@lebenshilfe-kirchheim.de